Skip to main content

Kreditvergabe: So entscheidet die Bank

(WKr) Finanzierungslücke, Kapitalbedarf? Ein Anruf bei der Bank genügt. So war das einmal, heute ist weit mehr gefordert. Auch die einfache Präsentation der wirtschaftlichen Kennzahlen reicht nicht mehr, dagegen spielen andere, weiche Faktoren für die Bank eine wichtige Rolle. Wie aber fällt die Entschei-dung und was ist maßgeblich dafür? Ein Kreditantrag ist ein bisschen wie […]

Projekt-Studie der Universität Rostock zum Thema „E-Learning“

Im Rahmen des laufenden EU-Projekts „E-Ruralnet" befassen wir uns mit dem Thema E-Learning und bitten Sie, an einer Befragung zu diesem Thema teilzunehmen. E-Learning ist heute als Form der Weiterbildung in weitem Maße anerkannt. E-Learning bietet viele Möglichkeiten, die gerade auch in Verbindung mit Angeboten insbesondere für Unternehmer und deren Angestellte sowie Selbstständige und Arbeitssuchende […]

Innovative Bildungsanbieter aus der Weiterbildung für den Seniorenmarkt gesucht

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt standardisierte, qualitätsgesicherte Weiterbildungsangebote und Zusatzqualifikationen für Berufsfelder zu entwickeln, die durch den zunehmenden Einsatz von Assistenzsystemen allgemein, und unter besonderer Berücksichtigung für ein selbstbestimmtes Leben eine Veränderung in ihrem Anforderungs- und Tätigkeitsprofil erfahren werden. Dazu wurden vor kurzem Richtlinien zur Förderung der "Entwicklung von beruflichen und hochschulischen […]

Weiterbildungsfernsehen im Web: managerSeminare.tv ist online

Messe- und Kongressreportagen, Interviews mit Akteuren aus der Weiterbildungsbranche und Mitschnitte von Seminaren, Porträts von Trainern und Tagungsstätten… – all das ist seit neuestem unter www.managerSeminare.tv zu finden. Das Ziel des TV-Portals der managerSeminare Verlags GmbH: Weiterbildung in Bewegung zu zeigen und der Weiterbildung erlebbare Gesichter zu verleihen. Das Portal bündelt nicht nur die TV-Berichterstattung […]

Die 100 besten Coaching-Übungen

Bonn – Mit 100 sofort umsetzbaren Coaching-Übungen aus der Praxis, dazugehörigen Alltags-Übungen und 16 herausfordernden Fall-Übungen führt Karrierecoach Martin Wehrle Einsteiger und Profis auf den Weg zum erfolgreichen Coach. Wer ein sehr guter Coach werden will, muss coachen. Sich selbst coachen, andere coachen – immer wieder. Ähnlich wie der Konzertpianist, der viele Stunden übt, bevor […]