Beitrag von Erna Theresia Schäfer
18.09.2010
Kategorie(n): Allgemein
Eine (nicht mehr ganz so) neue Angriffsmethode auf die Daten argloser Internetnutzer hinterlässt zunehmend Spuren in der Fachpresse: das Clickjacking. Beim Clickjacking werden durch manipulierte Codeteile in Webseiten deren Nutzer dazu gebracht, durch Mausklicks Aktionen vorzunehmen, die tatsächlich zu ganz anderen Auswirkungen führen können, als es erwartet und angezeigt wurde. Ein vereinfachtes Beispiel: Ein Nutzer […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
17.09.2010
Kategorie(n): Allgemein
Hinweis: Zunächst das Zitat aus dem Newsletter der Telekanzlei, danach eine Anmerkung. Die Neuregelung in § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b EStG, wonach Berufstätige seit 2007 Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer nur noch abziehen können, wenn es den Mittelpunkt ihrer gesamten betrieblichen und beruflichen Betätigung bildet, ist teilweise verfassungswidrig. Das entschied das Bundesverfassungsgericht […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
17.09.2010
Kategorie(n): Allgemein
Zunächst we must clear, welche language you sprechen. As Mitglied of GABAL als eine Learning Community. Hier wimmelt es obviously von Chief Learning Officers, welche sind auf eine Learning Journey. Also leiten Haupt-Lern-Beamte Lernreisen. Robin fragt himself, ob er sich nicht GABAL Chief Asking Officer nennen soll, after he hat verfasst, some 70 Robin-Fragt-Glossen. Without […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
16.09.2010
Kategorie(n): Allgemein
(WKr) Die Rolle der IT-Strategie für das GesamtkonzeptDer Aufbau eines Strategiekonzeptes mag variieren. Natürlich enthält es jedoch grundsätzlich immer Aussagen zum Markt sowie der eigenen Position darin. Zudem gehört eine exakte Soll-Ist-Analyse dazu, die die eigentliche Aufgabenstellung und Zielsetzung formuliert. Darauf aufbauend lässt sich eine Strate-gie entwerfen, mit der sich diese Ziele erreichen lassen. Abgerundet […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
07.09.2010
Kategorie(n): Allgemein
Im privaten und beruflichen Alltag kommt es immer wieder zu Streit oder Konflikten in der Partnerschaft, mit den Kindern oder auch den Kolleginnen und Kollegen. Wie es dazu kommt, erklärt Monika Heilmann, Expertin für Konfliktlösungen: „Wir Menschen sind eben so, wie wir sind. Wir haben unterschiedliche Ansichten – oftmals von denselben Dingen – und dabei […]