Skip to main content

Online Educa Berlin 2010: 16. Internationale Konferenz für technologisch gestützte Aus- und Weiterbildung

Integration durch Bildung: Internationale E-Learning-Konferenz in Berlin sucht nach IT-gestützten Lösungen 2000 Internationale Bildungsexperten aus 90 Ländern diskutieren, wie Bildungschancen für alle dank modernster digitaler Lerntechnologien gewährleistet werden können Berlin. Wie mit neuen Medien Lernangebote für sozial benachteiligte oder behinderte Menschen, Jugendliche, Senioren und gering qualifizierte Personen geschaffen werden können, ist eines der Schwerpunktthemen der […]

Seiwert-Tipp der Woche: Reine Glückssache?

Glück ist kein Zufall. Mit diesem Glückstraining könnn Sie es ganz einfach lernen: 1. Tun Sie so, als ob Sie glücklich wären. Schauen Sie auf und lächeln Sie. Ein Lächeln hebt Ihre Stimmung, egal, ob es echt ist oder nicht. 2. Versuchen Sie, jedes gesprochene oder gedachte "Ich muss…" durch ein "Ich darf…" zu ersetzen. So fühlen sich alltägliche Aufgaben […]

Mailmüll – Das ungelöste Problem

Praktisch jeder, der E-Mail nutzt kenn das Phänomen: Mailmüll in Form unverlangt zugeschickter Mails, in denen versucht wird Pharmaprodukte, Kredite, Penisverlängerungen, sexuelle Dienstleistungen oder was auch immer zu verkaufen. In denen mal mehr, mal weniger geschickt versucht wird, den Leser zu Zahlungen zu verleiten. Oder ihn anderweitig zu übertölpeln. Dafür hat sich im Laufe der […]

Der Beltz Verlag präsentiert seine Herbstneuerscheinungen auf dem GABAL Symposium 2010.

Ein guter Einfall ist kein Zufall! Und ungewöhnliche Wege, die ans Ziel führen, sind in Krisenzeiten für Wirtschaftsunternehmen besonders interessant. Der Schlüssel hierzu heißt Kreativität und ist einer der häufigsten Seminarinhalte im Bereich Weiterbildung. Bernd Weidenmann, erfahrener Kreativitätstrainer und Professor für Pädagogische Psychologie in München, legt mit seinem Handbuch Kreativität ein Standardwerk mit über 30 […]