Beitrag von Erna Theresia Schäfer
09.11.2011
Kategorie(n): Allgemein
In dieser Woche erscheint der Bericht zur „Weiterbildungsbeteiligung 2010“. Er zeigt, dass Deutschlands Weiterbildungsbereich im europäischen Vergleich – trotz einer leicht rückläufigen Beteiligung an Weiterbildung – gut aufgestellt ist. Jedoch wird ebenfalls deutlich, dass der Zugang zur Weiterbildung nach wie vor durch soziale Lage und Bildungshintergrund bestimmt ist. Der Bericht belegt u.a., dass Arbeitslose seltener […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
24.10.2011
Kategorie(n): Allgemein
Trainer und Personalentwickler – 2 Welten begegnen sich Seit über 20 Jahren Erfahrung als interne und externe Managementtrainerin und seit 5 Jahren Inhaberin der „Ute Roehl Trainervermittlung“ kennt Ute Roehl beide Welten und auf dieser Basis stellte sie in ihrem Vortrag die unterschiedlichen Interessen und Anforderungen gegenüber. Viele Trainer unterschätzen, dass die Trainersuche und –auswahl […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
24.10.2011
Kategorie(n): Allgemein
Am 7. Juni fand die inzwischen 6. Kooperationsveranstaltung der in der Region Hannover kooperierenden Verbände GABAL, GPM, gfo, GI und VDI sowie der Leibniz Universität Hannover statt. Da jeder Verband Referenten für die Veranstaltung stellt, führt dies dazu, dass die Themen aus unterschiedlichen Perspektiven behandelt werden. Zu der 6. Veranstaltung werden wieder ca. 100 Besucher […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
24.10.2011
Kategorie(n): Allgemein
Nun ist es fix. Das RG-Team in München hat Verstärkung bekommen. Wir freuen uns über die Bereitschaft von Kirsten Lamprechter unser Team durch neue Ideen und tatkräftige Mithilfe zu bereichern. Kirsten Lamprechter ist Dipl. Kauffrau, geprüfter Business Coach sowie Lehrbeauftragte FOM (Hochschule für Oekonomie und Management — University of Applied Science) und Lehrbeauftragte an der […]
Beitrag von Erna Theresia Schäfer
21.10.2011
Kategorie(n): Allgemein
Europäischer Fachkongress öffnet ein Fenster in die Zukunft Von konkreten Beispielen aus der aktuellen Unternehmenspraxis bis zur Zukunft des Lernens reichte der Spannungsbogen der Professional Learning Europe (PLE), die vom 20. bis 22. September in Köln stattfand. Der Europäische Fachkongress für E-Learning, Wissensmanagement und Personalentwicklung ermöglichte den Kongressteilnehmern einen Blick über den eigenen Tellerrand: im […]