Meine persönlichen Werte leben
| Beginn: | 04.12.2025 ab 11:00 Uhr |
| Ende: | 04.12.2025 bis 12:15 Uhr |
| Referent(en): | Dr. Rudolf Müller |
| Veranstalter: | GABAL Kernthema |
Unsere Persönlichkeit korreliert mit unseren Werten!
Ausgehend von einer übergreifenden Fragestellung „Wie geht es mir mit meinen persönlichen Lebens-Werten?“ tauschen sich Gruppen von zumeist 4 Personen im Rahmen einer größeren Veranstaltung zum Thema in strukturierter Form aus. Auch bei kontroversen Einstellungen der Teilnehmenden zum Thema entsteht ein Kontakt auf tieferer Ebene. Es folgt eine anschließende Diskussion in der Gesamtgruppe.
Diese Methode kann angewendet werden in vielfältigen beruflichen und privaten Themen. Die Teilnehmenden fühlen sich hinterher bereichert, klarer in ihrer Lebenseinstellung und kennen die nächsten konkret notwendigen Schritte. Es entsteht mehr Bewusstsein für die jeweilige Thematik und in der Regel wünschen sich die Teilnehmenden noch mehr davon.
Mehr Info zur Methode findest du hier.
Ablauf
11:00 Uhr: Begrüßung und Ablaufvorstellung
11:15 Uhr: Breakout-Session in 4er-Gruppen
12:05 Uhr: Rückkeihr ins Plenum, Austausch und Feedback
12:15 Uhr: Ende der Veranstaltung
Es empfiehlt sich vorher eine Kurzanalyse der eigenen Persönlichkeit auf diesem Link zu machen: www.stufenzumerfolg.de/online-analyse
Diese Online-Analyse ist eine Entwicklung des GABAL Gründers Prof. Dr. Hardy Wagner und kostenlos. Mit diesem Persönlichkeitsprofil war GABAL damals Vorreiter in Bildungsaktivitäten. Das gilt auch heute noch: Persönlichkeits-Profile sind immer zeitlos – es ändern sich nur die Namen und Fragebögen, der Mensch bleibt im Kern der gleiche. Schon die alten Griechen sprachen von 4 Termperamenten: Choleriker, Sanguiniker, Melancholiker und Phlegmatiker.
Kosten
Mitglieder 0 EUR, Gäste 15 EUR
Der Zugangscode für den Zoom-Meeting-Zugang wird am Tag der Veranstaltung verschickt.
Anmeldung
Melde dich hier an:eveeno.com/840482612
Mit deiner Anmeldung erhältst du den Zugangslink.
Probiere es aus! I hch freue mich, dich in unserer Runde begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Rudolf Müller
GABAL Präsidium
