Skip to main content

Persönliches Wachstum

Wieso bedanken wir uns für Aufmerksamkeit?

Ein Beitrag von Prof. Dr. Peter Daiser Ich habe noch nie verstanden wieso viele Vortragende ihre Präsentation mit »Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit« beenden. Das war mir ehrlich gesagt immer schon ein Rätsel. Wieso sollte auf der letzten Folie meiner Präsentation das Gleiche stehen wie bei den meisten anderen? Andere Präsentation, anderes Ende; klingt doch […]

Konflikte sind kein Luxusproblem

Sie entzweien menschliche Beziehungen Umbruchzeiten … Zukunftsängste … Veränderung … Unsicherheit … Digitalisierung? Fühlen Sie sich manchmal von Schlagworten erschlagen? Sie sind ja nicht wegzudiskutieren, doch was bedeuten sie für den Alltag? Augen zu und durch, oder einmal innehalten und nachdenken? „Woher die Zeit nehmen?“, das fragen sich mittlerweile die meisten. Kein Wunder, dass zwischenmenschliche […]

Stilsicher und erfolgreich auftreten

Überzeugend und charismatisch aufzutreten, will gelernt sein. Aber es lohnt sich. Menschen, Produkte und Dienstleistungen sind zu einem gewissen Grade austauschbar – aber Kunden kaufen bei echten Persönlichkeiten. Einige Menschen ziehen andere automatisch in den Bann, denn sie haben das gewisse Etwas: „die ganzheitliche Anziehungskraft, geprägt von Stilsicherheit, Präsenz und Wirkung.“ Menschen, die konsequent an […]

Fairness als Führungskompetenz: Ein Zukunftsthema für Unternehmen, Führungskräfte, Coaches und Trainer/-innen

Fairness ist für Führungskräfte ein großes Thema. Sie werden mit verantwortlich dafür gemacht, wenn Mitarbeiter eine Situation als unfair beurteilen. Die meisten Menschen brauchen aber für eine gute Zusammenarbeit das Gefühl, dass es fair und verlässlich zugeht. Deshalb lohnt sich eine Analyse, wie es mit den entsprechenden sozialen Kompetenzen im Unternehmen aussieht. Dr. Ulrich Wiek, […]

Die unterschätzten Macher hinter unseren Entscheidungen: Der Einfluss unserer Emotionen

Kommunikation ist ein schwieriges Geschäft. Oft entstehen im Alltag Konflikte oder Missverständnisse, deren Ursache wir nicht kennen. Innovationen scheitern an Menschen, die sich quer stellen. Projekte werden nicht angegangen, Dinge nicht getan. Warum ist das so? Ein Blick in unser Gehirn und das, was dort auf emotionaler Ebene passiert, kann hier Klarheit schaffen. Die Motive […]

Entscheidungen klug statt vorschnell treffen: das Wesen guter Führung

Entscheidungen treffen, „Macher“ sein, das wird von Führungskräften erwartet. „Einfach mal die Ärmel hochkrempeln, Fakten schaffen, anpacken“ halten viele für die richtige Vorgehensweise, um den raschen Veränderungen im digitalen Wandel gewachsen zu sein. Scheinbar ist es besser – im Zweifel auch etwas Falsches – zu tun, als nichts zu tun. Hauptsache, man kommt vom Denken […]

Kommunikation für Erfolg – wie fokussierte Persönlichkeiten kommunizieren

Kommunikation für den Erfolg: Was heißt das und wie geht das genau? Viele Leute haben große Visionen und klare Ziele, für die sie andere nicht nur begeistern wollen, sondern für den angestrebten Impact sogar begeistern müssen. Aber nur wenigen gelingt das.  Kunden und Geschäftspartner zu begeistern kann nur funktionieren, wenn diese sofort verstehen, was Sie […]

Richtig gut aufgestellt

„Vom Fußball lernen heißt siegen lernen“, könnte der Titel dieses Beitrags ebenfalls lauten. Natürlich gehört zum sportlichen Erfolg immer Glück – aber Glück benötigen Verkäufer auch, um erfolgreich zu sein. Autor Manfred Batz erklärt, wie Sie die Me­tho­den des Men­tal­trai­nings nut­zen kön­nen, um sich op­ti­mal auf Kun­dengespräche vor­zu­be­rei­ten und po­si­tiv in Ver­hand­lun­gen zu ge­hen. Weiterlesen […]

Auf die richtige Orchestrierung kommt es an

Ein Orchester richtig einzustimmen, ist in aller Regel Sache des Dirigenten. Deshalb vergleichen ihn viele mit dem Geschäftsführer eines Unternehmens. Aber das stimmt nicht ganz: Ein Dirigent ist wie ein externer Berater. Denn mit der nötigen Distanz und Objektivität kann ein externer Berater das Zusammenspiel im Unternehmen optimal gestalten. Damit lenkt er zum Wohl der […]