Zukunftsfähigkeit / Organisationsentwicklung
Metaverse – schöne neue Welt. Es hat das Potenzial, die digitale Zukunft von uns allen zu werden. Im Metaverse wird gespielt, gehandelt, gekauft, gezahlt und nicht zuletzt gelernt, wie wir es beim GABAL Future Space 2023: KI als Gamechanger im Trainings-Business im Programm haben. Dr. Ralf Deckers und Anne Lisa Weinand nehmen dich praxisnah mit […]
Führung ist mehr als was? Diese Frage stellt sich sicherlich, wenn man den Titel dieses Beitrags liest. In diesem Zusammenhang ist es von entscheidender Bedeutung, sich über die Funktion von Vorgesetzten in einem Unternehmen zu machen und ob diese auch korrekt definiert sind. Verstehen sich Vorgesetzte als Manager oder als Leader und handeln diese dann […]

In ihrer Arbeit mit zahlreichen Führungskräften und Teams stellt die Führungstrainerin und Autorin Miriam Engel, www.loyalworks.de, eine Dynamik fest, die versucht, uns auf dem aktuellen Entwicklungsstand festzuhalten und uns vor Veränderungen zu „schützen“. Die Entdeckung der „Immunität gegenüber Veränderungen“ führt zu der Fragestellung nach den Motivationen und Überzeugungen, die Führungskräfte und Entscheider daran hindern, genau […]
Gefühlt sind wir immer noch in der Krise unterwegs. Jammern im großen Stil ist angesagt. Die Haut – auch bei Führungskräften ist dünn, Engagement geht verloren – die Projekte, Prozesse stocken . Es ist einfach zu viel. Daraus entstehen Spannungsfelder, die Innovatives, ja Notwendiges verhindern. Zukunftssicherheit ist oft in weite Ferne gerückt. Zu vieles bleibt […]
Der Verlag für Rechtsjournalismus hat den wichtigen Ratgeber “Erreichbarkeit im Urlaub: Was der Arbeitgeber darf und was nicht” veröffentlicht. Dort geht es um Grundlagen und wichtige Punkte des Bundesurlaubsgesetzes(BUrlG), sowie um permanente Erreichbarkeit und um den zusätzlichen vertraglich vereinbarten Urlaub mit gewisserer Erreichbarkeit. Die Materialien sollen für alle Arbeitnehmer, die ihren Urlaub planen und ihre […]
Mit dem Frame-Impuls-Prinzip Limits überschreiten und Wirkung entfalten Was machen Führungskräfte, die ein Team mit scheinbarer Leichtigkeit gewinnen, mitreißen und Mitarbeitende wirkungsvoll einbeziehen und über sich hinauswachsen lassen, anders? Sie haben Klarheit und Bewusstheit über ihre Wirkung auf andere Menschen – das hilft auch in schwierigen Situationen. Sie versuchen immer, mehr für sich und andere […]
Entscheidungsfindung und Gruppendruck Unter den heutigen Rahmenbedingungen einer komplexen, unsicheren und sich ständig verändernden Welt ist Anpassungsfähigkeit nicht nur eine individuelle Kompetenz. Sie ist fundamentale kollektive und organisationale Ressource, um produktiv und überlebensfähig zu bleiben. Mitarbeitende müssen sich aufeinander einstellen und miteinander arrangieren, so Business-Coach Ines Schulz-Bücher, www.kommunikation-berlin.de, in ihrem Fachartikel aus dem GABAL Sammelband […]
Viele Projekte scheitern, obwohl die Ziele für die Unternehmen realistisch und erstrebenswert sind. Studien benennen dafür immer wieder die gleichen Gründe. Eine der Hauptgründe ist die schlechte Kommunikation. Projektkommunikation baut noch immer sehr auf Zahlen, Daten und Fakten. Das ist meist keine böse Absicht, sondern entsteht fast wie von selbst. Softwareentwicklung, Projektleitung, Sponsoren und Vorstände […]
Die Kommunikationsexpertin und Führungstrainerin Miriam Engel, www.loyalworks.de, erläutert in ihrem Beitrag die Bedeutung von loyaler Führungskultur, um sich gemeinsam weiterzuentwickeln und gibt Antworten zu diesen Themen: Was verbirgt sich hinter loyaler Führung und Zusammenarbeit? Sind loyale Leitwerte in Stein gemeißelt? Wie werden Menschen zu einem werteorientierten Handeln angeleitet? Weiterlesen …
Die wenigsten Meetings sind produktiv. Und doch verbringen wir einen Großteil unserer Arbeitszeit mit ihnen. Mal eben einzustellende Online-Meetings haben das Phänomen „Meeting-Marathon“ noch verschärft. Sonja Hanau, Expertin für gute Meetingkultur, schilderert einen sich selbst erhaltenden Meetingkreislauf und schlägt einfache Lösungen vor, um ihn endlich zu durchbrechen. Sie hat gemeinsam mit Gesine Engelage-Meyer das Buch […]