Skip to main content

The Island: Auf der Flucht

Autor Nicola Martin
Verlag Tropen
ISBN 978-3-608-50276-3

„Willkommen auf Keeper Island – dem tödlichsten Luxusresort der Karibik“ verfolgt einen rasanten Kampf ums Überleben in einer Quasi-Locked-In-Lokation auf knapp 400 Seiten. Mit einem Seitenblick auf Comics  (S. 101f.)…

Ein ideales Versteck
…scheint es zu sein, für Lola, auf der Flucht vor ihrem vorigen beruflichen wie auch privaten Engagement. Und dann auch noch sei eine perfekte Lokation: „Weiße Sandstrände, türkisblaues Meer, endloser Sommer: Keeper Island ist das Paradies auf Erden. Zumindest auf den ersten Blick. Hinter der exklusiven Hotelfassade regieren Geld, Macht und Gier. Als eines Morgens die Leiche des Resortchefs im Meer treibt, wird auch die neue Hotelmanagerin Lola in die Verlogenheiten der Gäste und Angestellten hineingezogen. Unbeirrt versucht sie herauszufinden, was auf der Insel vor sich geht – und droht dabei ebenfalls mit ihren Geheimnissen aufzufliegen. Hotelmanagerin Lola muss dringend weg aus Hongkong, ihr Job dort endete in einem Blutbad. Zum Glück verschafft ihr alter Kollege Moxham ihr eine Stelle weit weg in einem karibischen Luxusresort.“ Was zunächst als Glücksfall daher kommt, erweist sich mehr und mehr als Albtraum…

Luxus pur
…ist fürs Erste jedenfalls geboten. Denn „auf Keeper Island kann sie sich voll und ganz darauf konzentrieren, mit ihrem Fünf-Sterne-Lächeln die Probleme der extravaganten Gäste zu lösen. Doch nichts ist so einfach, wie es scheint. Kurz nach Lolas Ankunft wird Moxhams Leiche gefunden. Die Polizei geht von einem Unfall aus, aber Lola ahnt, dass es im Hotel nicht mit rechten Dingen zugeht. Angestellte und Gäste hintergehen sich gegenseitig.Um in diesem Haifischbecken der Superreichen zu überleben, muss sich Lola ganz auf ihre zwei goldenen Regeln verlassen: Sei auf alles vorbereitet. Traue niemandem.“ Und versuche, allein zurecht zu kommen, das wird zum affirmativen Motto für die Protagonistin, hin und her gerissen zwischen verschiedenen Personen und deren Verhalten… Zugleich ein tiefer Einblick in die Touristik-Branche und deren Gäste-Service (S. 22 z.B.) – und in die menschliche Psyche, die vielerlei Risiken bietet, erpresst zu werden (S. 158f. etc.)… Zwischen all dem so zu lavieren, dass sie überlebt statt zur wachsenden Zahl an Leichen zu gehören, erweist sich als wahrer Slalom, als Eiertanz, als Hölle auf Erden – und sei diese ein noch so feines Fleckchen wie diese Insel… Da gibt´s nur eins: lesen! HPR www.dialogprofi.de www.gabal.de

Hanspeter Reiter