Skip to main content

Patient Null

Autor Daniel Kalla
Verlag ullstein
ISBN 978-3-548-06413-0

„Wer wird überleben?“ Eine allzu treffende Frage in Zeiten der CoVid-19-Pandemie ..

Verschwörung?
In dem Zusammenhang gibt es ja u.a. diverse Verschwörungs-Theorien, rund um künstlich gezüchtete Viren in geheimen Laboren – der USA, Chinas …?! Darum geht es letztlich auch in dieser Dokufiktion, fein recherchiert – ein Wissenschafts-Thriller: „Wir dachten, wir hätten sie besiegt: die Seuche, die vor 700 Jahren 25 Millionen Menschen dahinraffte. Doch jetzt ist die Pest zurück – noch tödlicher, noch verheerender – und bedroht die ganze Menschheit.“ So schaut´s aus! Und so entwickelt sie sich, die Story: „Dr. Alana Vaughn, Expertin für Infektionskrankheiten bei der NATO, wird nach Genua gerufen, um eine schwerkranke Frau zu untersuchen. Entsetzt stellt Alana fest, dass die Patientin Symptome einer neuen und besonders aggressiven Form der Lungenpest aufweist, deren Erreger Antibiotika resistent ist. Alana kommt ein fürchterlicher Verdacht: Könnte hier Bioterrorismus im Spiel sein?“ Doch wer steckt da bloß dahinter? Und was ist das Ziel – welcher handelnden Personen? Und das auch noch im Widerstreit der Organisationen – typische Machtspielchen?! Siehe etwa S. 85.

Ermitteln?
Wissenschaft ist das eine – Todesgefahr das andere! Schritt für Schritt kommen sie voran: „Zusammen mit Byron Menke von der WHO macht sie sich auf die verzweifelte Suche nach Patient Null, dem ersten Infizierten, um die Epidemie einzudämmen. Während die tödliche Seuche Rom und Neapel erreicht, stoßen Alana und Byron auf ein 800 Jahre altes Kloster und ein Tagebuch aus dem Mittelalter, das vielleicht die Erklärung für den gegenwärtigen Pest-Ausbruch enthält. Können sie die Wahrheit enthüllen, bevor tausende Menschen sterben?“ Natürlich braucht es auch Beziehungs-Themen: Alana fühlt sich gleich von zwei Männern angezogen – einem Ex-Lover und einem frisch Kennengelernten. Emotionen also in vielerlei Hinsicht – ääh: Hinfühl?! Ja: „Ein hochspannender Medizin-Thriller mit brandaktuellem Thema: der Ausbruch einer Epidemie in Europa.“ Zeitgerecht veröffentlicht, siehe etwa auch die dort erläuterten Resistenzen (S. 135f., S. 232f. etc.) – oder Quarantäne-Themen: soviel wie nötig, sowenig wie möglich… Plus der Impfstoff, auch mit dem aktuell stark verfolgten DNA-Ansatz (S. 304f. z.B.). Also zugleich spannend-unterhaltsam wie (fast weiterbildend) informativ! HPR www.dialogprofi.de www.gabal.de

Hanspeter Reiter