Skip to main content

Little Book of Banksy

Autor Karin Pütz
Verlag Petersberg Heel
ISBN 978-3-755-30076-2

„Das Kunstbuch über Banksy – dem britischen Streetart-Künstler. Die wichtigsten Werke in einem Buch“ bietet einen umfassenden Überblick auf knapp 100 Seiten.

Alles Banksy…
…und nur das! Jedes Bild auf einer Seite, dazu erläuternder Text auf der gegenüber liegenden Seite – optimal präsentiert sind die Werke also… „Das „Little Book of Banksy“ ist gar nicht so klein – auf 95 Seiten präsentiert der exzellente Hardcover-Bildband 45 ikonische Werke von Banksy mit Hintergrundinformationen und kurzer Interpretation der Motive. Das Buch punktet zudem durch das qualitativ hochwertige, superdicke Papier! Die Street-Art-Kunst von Banksy ist immer politisch hochaktuell, intelligent und voller Sarkasmus. Eine Kritik an jeder Art Diskriminierung, an politischen Verhältnissen, an Krieg, Konsum und Umweltverschmutzung. Bristol, London, New York, Sydney, Israel oder Ukraine – wo immer seine Graffiti über Nacht auftauchen, lösen sie einen wahren Run aus. Doch wer Banksys Kunst sehen möchte, muss meist schnell sein. Seine Werke werden oft sofort von anderen Sprayern getaggt, zahlreiche seiner Bilder wurden wieder entfernt oder übermalt. In diesem Band sind berühmte und weniger bekannte Werke versammelt. Beeindruckend und immer noch verstörend sind die Ukraine-Graffitis aus dem Jahr 2022: Die Gymnastin mit Band, die über einem Einschlagloch eines Geschosses an einer Häuserwand in Irpin schwebt, der Judo-Junge von Borodjanka, die scheinbar auf einer Panzersperre wippenden Kinder von Kiew und das Bild des alten Mannes, der ein Bad nimmt, auf der Wand eines von russischen Bomben zerstörten Hauses in Horenka. Auch die brandaktuellen Londoner Motive sind in diesem Banksy-Buch zu finden: Das Gorilla-Graffiti vom Londoner Zoo vom August 2024, und der kahle Baum, der Blätter braucht vom März 2024.“ Immer wieder stößt jemand zufällig auf einen neuen Banksy (oder wird´s dann doch lanciert?!), eine never-ending story also? Hier jedenfalls sind sie im Überblick, viele der inzwischen zahlreichen Werke. IdR ja nur via Foto zu bekommen, weil fix auf Wänden. Eine der wenigen Ausnahmen: Das berühmte Kind mit Herz, das dem Buch als Cover dient – versteigert und dann (hälftig) geschreddert … Fazit? Wer Banksy mag, an seinem Werk interessiert ist, greife zu! HPR www.dialogprofi.de www.gabal.de

Hanspeter Reiter