KI für kluge Kommunikation
Autor | Anita Hermann-Ruess |
Verlag | GABAL |
Seiten | 214 |
ISBN | 978-3967405163 |
Preis | 25,99 |
„Künstliche Intelligenz ist längst mehr als nur eine Spielerei – sie ist ein strategisches Werkzeug, das unsere Kommunikation revolutioniert. Doch die wahre Stärke der KI entfaltet sich erst in den Händen, die sie klug und zielgerichtet steuern.“ – ein Leitgedanke, der sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht (gabal-verlag.de).
Inhalt & Aufbau
Ich bin begeistert. Das Buch liefert für die Nutzung von KI hervorragende Beispiele und Anleitungen. Alleine die Nutzung von Prompts ist eine Wissenschaft für sich. Hier wird kurzweilig und spannend erklärt, wie ich aus Prompts eine Hilfestellung und Unterstützung bekomme, dass ich in Zukunft Herausforderungen meistere. Ich kann die KI auch Nutzen, um Anforderungen an die KI zu verbessern, d.h. je besser ich einen Prompt formuliere, desto bessere Ergebnisse bekomme ich. Hier wird eine die Lücke zwischen klassischer Rhetorik und moderner KI-Unterstützung geschlossen. Sie richtet sich an alle, die mehr wollen als schlau reden: Wie entfaltet sich Überzeugungskraft, Authentizität und Führungsstärke, dass alles lässt sich mit der KI verknüpfen.
Schritt für Schritt wird erklärt, wie ich unter Mithilfe der Prompts Ideen entwickle, eine Verhandlung vorbereite, durchführe und Feedback gebe, ein Training individuell strukturiere, ein Coaching vorbereite und vieles mehr. Was ich spannend finde, dass ich mit der ,,KI“ Situationen und Kommunikation nachempfinden kann, ein Feedback gebe und daraus Verbesserungen und einen besseren Nutzen ziehen kann. Nach Studium des Buchs bin ich immer noch platt. Das alles umzusetzen ist eine Wissenschaft für sich.
Selbst rhetorische Stilmittel kommen nicht zu kurz. Sogar so gut erklärt, einfach, kurz, prägnant, dass sie auch ohne KI angewendet werden können und jeden Redeauftritt zu einem Erlebnis machen.
Stärken, die begeistern
- Strategischer Mix aus Mensch & Maschine
Der besondere Reiz liegt im Zusammenspiel, wie ich die KI zu meinem Partner und nicht zu meinem Feind mache.
- Praxisnah & zielführend:
Die Anleitungen sind klar strukturiert und sofort anwendbar. Ob es um Präsentationen, Verhandlungen oder inspirierende Texte geht – das Buch liefert Tools, die sofort wirken. Es ist genial, was man heute mit KI machen kann. KI wird Helfer, Unterstützer und Partner in einem. Ich kann sogar Situationen in der Vorbereitung simulieren und mich so auf Einwände und was alles vom Gegenüber kommen kann, vorbereiten.
- Expert*innen im Team
4 wundervolle Experten bringen KI und Kommunikation im Zusammenwirken praktisch näher und machen Lust auf mehr. Deswegen kann ich das Buch nur zu empfehlen, wer in Zukunft den Anschluss nicht verpassen möchte.
Warum dieses Buch gerade jetzt so wichtig ist
In einer Zeit, in der KI unser Kommunikationsverhalten verändert, bietet „KI für kluge Kommunikation“ die goldene Mitte: technische Innovation ohne Verlust an Menschlichkeit. Es zeigt: Die Zukunft gehört denen, die Technik bewusst und souverän einsetzen.
Empfehlung & Anwendung
- Für Führungskräfte und Moderatoren: Nutze die KI als Sparringspartner, der dich rhetorisch schärft und effizienter macht.
- Für Kommunikationstrainierende wie mich: Dieses Buch unterstützt deinen Anspruch, Menschen überzeugend zur Kommunikation zu befähigen – mit Tiefgang und Struktur.
- Für alle, die Rhetorik und Technologie in Einklang bringen möchten.
Fazit
Dieses Buch öffnet Türen – zwischen bewährter Rhetorik und technologischer Innovation. Es begeistert mit Klarheit, Tiefe und praxisnahen Impulsen. Als Leser fühlst du dich nicht ersetzt, sondern gestärkt.
Wenn du deine rhetorischen Talente auf zukunftssichere Fundamente stellen willst: greif zu. „KI für kluge Kommunikation“ ist ein Weckruf – für jede und jeden, der mit Herz, Haltung und Haltung spricht.