Grundwissen Konzernrechnungslegung
Autor | Gerrit Brösel |
Verlag | UVK |
ISBN | 978-3-7398-3034-6 |
„Ausgabe 2020“ zeigt: neuester Stand! Vielerlei Tabellen und andere Abbildungen inklusive, die den prallen Band gleich als gut verständlich und nachvollziehbar kennzeichnen. Mal wieder was für Schwerpunkt 1 bei GABAL e.V.: „… angewandte Betriebswirtschaft…“!
Alles drin zur Rechnungslegung
…von Konzernen – und ihrer Spezialitäten, aufgedröselt in drei großen Kapiteln: Grundlagen – Konsolidierung – Spezielle Komponenten, jeweils mit Wiederholungs- und Vertiefungs-Aufgaben… Alles drin also: „Dieses Buch vermittelt verständlich das aktuelle Basiswissen zur Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS: Von der Aufbereitung des Einzelabschlusses über die Voll- und Quotenkonsolidierung bis hin zur Equity-Bewertung.“ Und zugleich ist der Band ein Lehrwerk, somit auch zum Begleiten für Aus- und Fortbildung sowie (Selbst-)Studium geeignet: „Besonders hervorzuheben ist die didaktische Raffinesse des Buches: Die Struktur ermöglicht einen schrittweisen und einfachen Wissenserwerb. Zudem wurden in übersichtlicher Weise Lernziele sowie zahlreiche Merksätze, (Praxis-)Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen integriert.“ Was bedeutet, dass Anwenden und Umsetzen sofort integriert ist … Ein Glossar und das Stichwortverzeichnis ergänzen den eigentlichen Inhalt auf mehr als 400 Seiten im Großformat. Dennoch sorgsam ausgewählt, was an Stoff integriert ist: Statt seitenlang Gesetzes-Texte abzudrucken, findet Leser/Nutzer diese kurz (zusammen-)gefasst, mit Verweis auf Quelle kompletten Umfangs. Via QR-Code gibt´s auch noch Zugang zu ergänzenden Internet-Angeboten. Also absolut uptodate, erscheint dieses Überblicks- und Nachschlage-Werk doch jährlich neu – und kommt durchaus als Arbeitsbuch daher, zum Wiederholen und Wiederfinden auch und gerade für Profis, Experten und jedenfalls: Praktiker!
HPR www.dialogprofi.de www.gabal.de