Skip to main content

Dunkel

Autor Thomas Bagger
Verlag Knaur
ISBN 978-3-426-44998-1

„Die Todgeweihten von Temeswar“ ist ein ziemlich heftiger Thriller rund um PTBS (S. 163f. etc. pp.) und Banden-Kriminalität mit mehr als 450 Seiten.

Krimi diverser Genres
…oder auch perverser Genres, je nach Sicht: Krimi noir (S. 232f. z.B.), Lokal-Krimi (eben Temesvar), historischer Krimi mit vielerlei „Rückblick“ – und zugleich ein feinsinniger, sensibler Roman rund um Beziehungs- und Selbstfindungs-Themen! Vordergründig ist dies die Geschichte: „Der 3. Teil der außergewöhnlichen und hochspannenden dänischen Thriller-Reihe um die Sonderermittler der Task Force 14: Ein Kampf gegen das organisierte Verbrechen und den Boss eines rumänischen Verbrechersyndikats, dessen Netzwerk bis ins korrupte Skandinavien reicht. Nachdem David Flugt den Mord an Serienmörder William Grandberg vertuscht hat, zieht er sich mit dessen Ex-Frau Theresa und ihrer Tochter in eine abgelegene Hütte mitten im norwegischen Nirgendwo zurück.“ Wo die beiden sich erneut gefangen fühlen (S. 78f. usw.). „Doch dann erfährt David, dass sein Undercover-Alias aufgeflogen ist. Mafiaboss Volos, in dessen Drogen- und Menschenhandelskartell David eingeschleust war und der Verbindungen bis in die dänische Polizei hinein hat, wird ihn töten lassen – wenn er ihm nicht zuvorkommt. Während er Theresa in Norwegen sicher glaubt, begibt sich David zurück in die Hölle von Temeswar, um sich dort seinem Widersacher zu stellen. Ohne Back-up oder Unterstützung hat er als wandelnde Zielscheibe einen einzigen Vorteil: Er hat nichts zu verlieren …“ Außer seinen beiden Frauen, Theresa und deren Tochter Silja: Schaffen es zumindest diese beiden, wieder zueinander zu finden?

Beziehungen…
Und wie findet Radus Frau sich wieder, zusammen mit der Tochter, als Witwe jenes rumänischen Polizisten, der anscheinend im Zusammenhang eben mit David gestorben ist? Eine wichtige Rolle spielen auch Vater-Sohn-Verhältnisse, wie sich nach und nach zeigt, vor allem bei Volos´ Sohn Mikru, den David hatte retten wollen, wie so viele andere auch: Was treibt ihn letztlich an, bei seinem für sich und viele andere gefährlichen Tun, von dem er einfach nicht lassen kann (S. 352f. …)? Sensationell konstruierte Abläufe, ideenreiche Plots – und ein Cliffhanger ist angedeutet, von einer Fortsetzung ist auszugehen: Nach Nacht und Feuer und Dunkel dann vielleicht abschließend ? Licht? Hoffnung…HPR www.dialogprofi.de www.gabal.de

Hanspeter Reiter