Digitale Geschäftsmodelle richtig einschätzen
Autor | Christian Hoffmeister |
Verlag | Hanser |
ISBN | 978-3-446-43785-2 |
Ein heißes Eisen fasst der Autor an, in Zeiten extremen Gratis-Bietens im Internet und Diskussion darum: Wird es jemals möglich sein, Geld für bis dato frei Verfügbares zu nehmen, fragen sich vor allem Verlage. Doch, das geht, meint der Autor, mit Diskussion von Modellen wie Follow-the-Free, Long-Tail, Open-Business, Algorithmen etc., mit vielen Beispielen aus der Praxis (u. a. MyTaxi), allerdings: mehr als Blick über den Tellerrand gedacht. Interessant (auch) deshalb, weil der Autor durchaus kritisch Buzzwords wie First Mover oder die o. g. hinterfragt – und damit dem Leser eine exzellente Basis für den möglichen Transfer ins eigene Business vorlegt. Immer abhängig von den definierten Zielen und dem Business-Modell: Will ich Reichweite um damit interessant für Werbe-Einschaltungen zu sein? Will ich mehrstufigen Ro(M)I, nach dem klassischen Beispiel der Neukunden-Gewinnung im (damaligen) Direktmarketing? Also zunächst Kontakte gewinnen oder Appetizer kleines Geld platzieren, um daraus behutsam Käufer und Stammkunden zu entwickeln? Im Rahmen von Big Data wird genau dies deutlich: Im Grunde geht es bei der heutigen Internet-Diskussion um genau das Gleiche wie vor 30, 40, 50 Jahren. Nur mit dem Unterschied, dass heute andere Medien im Spiel sind – und eine extrem veränderte Skalierung möglich wird. Plus Transparenz, wie sie im klassischen Versandhandel kaum möglich war, für die (potenziellen) Kunden, siehe Preisvergleiche, Showrooming via EAN-Code und Smartphone etc. pp. Exzellenter Einblick, der Durchblick schafft. Und Überblick, mit starkem Praxis-Bezug. – Übrigens inkl. kostenlosem E-Book zum Download via Code: Hiermit kann Käufer jederzeit von überall her aus seine Inhalte zugreifen und damit arbeiten … Siehe dazu u.a. meine Artikel im Verlagshandbuch zu „E-Learning als Geschäftsmodell für Verlage“, www.input-verlag.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen