Das systemische Kartenset
Autor | Juliane Wasserbauer |
Verlag | managerSeminare |
ISBN | 978-3-949-61140-7 |
„Blockaden visualisieren – Ressourcen aktivieren: 75 einschränkende und zielführende Motive mit Methoden für Beratung, Therapie und Training“ mit ausführlicher Broschüre, die Anwendungsformen und Interpretationen liefert. Alles zusammen als Toolkit in einer wertigen Metall-Kassette fürs bequeme und schonende Mitnehmen!
Alles Neuro oder was?
Natürlich habe ich mich an mein von mir heraus gegebenes „Handbuch Hirnforschung für Weiterbildner“ erinnert gefühlt und an diverse Beiträge darin! Denn „dieses Bildkartenset gibt Ihnen wertvolle Methoden, um lustvoll und strukturiert einen nachhaltigen Beratungsprozess vom Ist- zum Ziel-Zustand zu gestalten. Es enthält 75 blockierende und zielführende Bildimpulse, die einschränkende und zielführende Prozesse sichtbar, besprechbar und gezielt transformierbar machen. Methodisch ist das Kartenset eine Weiterentwicklung des Zürcher Ressourcen Modells und orientiert sich an den systemisch-lösungsorientierten Beratungsansätzen und an den Erkenntnissen der Neurowissenschaften. Die Bildkarten im Postkartenformat können Sie universell in Einzel- oder Gruppensetting in Therapie, Coaching, Training oder Supervision einsetzen. Zusätzlich erhalten Sie als Download-Ressource ein Plakat mit allen Bildimpulsen für die schnelle Anwendung.“ Und dazu noch mehr, nämlich Zugriff auf Download-Ressourcen. Entwickelt und umgesetzt von einer neurowissenschaftliche fundierten Psychologin, mit Fokus auf nachhaltige Veränderung via Neuroplastizität anwendbar u.a. in dieser Form: Auszuwählen sind je zwei Bildkarten als Repräsentanten für Ausgangs- und Ziel-Zustand – siehe Broschüre S. 8ff. Dort ist erklärt, warum Bilder – und warum einschränkende geboten sind, vertieft durch ein Praxis-Beispiel (S. 10ff.).
Praktisch und vielseitig einsetzbar
Und welche Varianten sind zusätzlich in den Blick zu nehmen? Das ist empfohlen: „Besonders hilfreich sind die Bildkarten inkl. eines weiteren Blicks auf die Anti-Ziele bei Folgendem: Ziel- und Visionsentwicklung * Selbstwirksamkeit und Self-Leadership inkl. Stressmanagement * Beziehungsmuster und Kommunikation * Entscheidungsfindung, Motivationsfindung und Resilienz. In einem rund 30-seitigen Booklet erhalten Sie wirkungsvolle Methoden, darunter das „Wunsch- & Horror-Ich“ oder das „Innere Team“ sowie Vorwort und Empfehlung von Dr. Gunther Schmidt, Begründer der hypnosystemischen Therapie und Dr. Ruth Seliger, Systemikerin und Pionierin in Positive Leadership. Dazu als Bonus: Käuferinnen und Käufer dieses Kartensets haben Download-Zugriff auf eine Plakat-Vorlage mit allen 75 Bildmotiven.“ Dazu O-Ton Stephan Gingter, BDVT-Ehrenpräsident: „Besonders gut gefällt mir die Idee, neben der Zielkarte auch eine solche für den Ausgangszustand auszuwählen, was die Autorin neurowissenschaftlich erläutert. So finden Teilnehmende gute Anknüpfungspunkte für die aktuelle Situation und können so eine Brücke zum Zielzustand bauen, um sich dann ganz und gar auf ihr Ziel und den Weg dorthin einzulassen.“ Voila, dem kann ich mich nur anschließen … PS: Kurz hatte ich mich gefragt, ob denn ein Kartenset eben dies sein kann – systemisch?! Nun, gemeint ist letztlich ein Kartenset der systemischen Beratung, herkommend von systemischer Therapie: Derlei zeigt gelegentliche Unschärfe der deutschen Sprache …. Und klar ist: Auf den Inhalt kommt es an – und der ist in diesem trefflich gestalteten Kartenset bestens verarbeitet und präsentiert!
Ergo zugreifen, testen, einsetzen! Und vorher mal hier reinschauen: https://www.managerseminare.de/leseproben/KPtb-12304_60461.pdf
HPR www.dialogprofi.de www.gabal.de