Das Grab der Seelen
| Autor | Marcello Simoni |
| Verlag | folio |
| ISBN | 978-3-85256-909--3 |
„Historischer Thriller“ mit Fokus auf Klosterleben und Mystisches und zugleich lokales Ambiente mit annähernd 300 Seiten.
Licht in den Schatten
…übelster (wie seinerzeit leider auch üblicher…) Inquisition wird hier geworfen, persönliche Interessen im (Heiligen-?)Schein katholischer Kirchenlehre verdeutlichend, zu Lasten Andersgläubiger… Das ist die Story, kurz gefasst: „Ferrara 1626. Der mysteriöse Mord an einem Kabbalisten ruft die Heilige Inquisition auf den Plan: Eine rituelle Tötung auf geweihter Erde? Der Dominikanerpater Girolamo Svampa wird als Sonderermittler in das nebelig-düstere Ferrara entsandt: Solomon Cordovero, ein Gelehrter der jüdischen Mystik, wurde auf klösterlichem Boden grausam ermordet. Schon bald stellt Svampa fest, dass weder der Generalinquisitor Ferraras noch der päpstliche Legat wirklich an einer Aufklärung interessiert sind. Auch in den jüdischen Gemeinden des Ghettos trifft der Ermittler auf eine Mauer des Schweigens. Eine geheime Obduktion des Mordopfers offenbart, dass ein bestimmter Knochen entfernt wurde. Hat das Verbrechen mit geheimen Riten oder dem Engel des Todes zu tun? Kann Svampa Licht in das Dunkel bringen?“ Und wer verfolgt welche Ziele, persönliche wie kirchlich-religiöse, durchaus auf „beiden“ Seiten? Viel ist zu lernen und zu verstehen, rund um Inquisition (neben Folter übelster Art etwa Bücher-Bann S. 173f. etc.) wie auch jüdischer Mystik: Sepharden & Co. (S. 88ff., 105f.) plus Kabbala (u.a. S. 203f.) – und natürlich zu historischem Kolorit (Vorläufer der Brille S. 105 usw.). Kirchenlehren werden diskutiert durch Gedanken und Dialoge und so gut nachvollziehbar präsentiert… Natürlich ist´s ein spannender Thriller mit durchaus überraschendem Plot, wenn auch vielleicht erwartbar… HPR www.dialogprofi.de www.gabal.de
