Das Fräulein Buchhändlerin
| Autor | Martina Bergmann |
| Verlag | Eisele |
| ISBN | 978-3-96161-091-4 |
„Die Geschichte einer mutigen Frau vor der Kulisse der Sechzigerjahre“, unterhaltsam und zugleich informativ erzählt auf 250 Seiten.
Die Rolle „der Frau“
…in der immer noch frühen Bundesrepublik hat die Autorin trefflich eingefangen und gelungen in eine durchaus auch spannende Handlung übersetzt: „Buchhändlerin Amanda hat ihre Routine: der Kaffee, den ihr Horst, der erste Sortimenter, zubereitet, die Bücher, die Abende mit Oma. Dass sie bald heiraten und Kinder kriegen soll, weil man 1965 in Bielefeld nicht gleichzeitig ein arbeitendes Fräulein und Gisberts Ehefrau sein kann, das ignoriert Amanda. Doch dann ergibt sich ihr die Möglichkeit, den Laden ihres Chefs Otto Angler zu übernehmen. Beim Aufbau ihrer eigenen modernen Buchhandlung stößt sie auf einige widerständige Herren, die sehr bald merken, dass sie die Intelligenz und den Mut der jungen Dame unterschätzt haben.“ Immer im Umfeld ehemaliger Nazi-Gefolgsleute – wobei über „die Zeit“ auch familiär bei Amanda eher weniger gesprochen wurde: Ein tiefer Einblick ins gesellschaftliche, wirtschaftliche, politische Leben und Geschehen Mitte der 1960er Jahre ist geboten, Personen wie Willy Brandt inklusive.
Verlags- und Buchhandels-Geschichte
…ist hier als (Sach-)Roman bestens nahe gebracht, mal ganz anders als im Sach/Fachbuch: Einfach nebenbei, meist durch das Begleiten der Gedanken dieser sympathischen, energischen Protagonistin, die manch Autobiografisches der Autorin spiegeln mag, versetzt in eine andere, frühere Zeit… Konkret geht´s um Verlage und Buchhandlungen, die durchaus namentlich genannt und so aus echter Historie in die Roman-Handlung überführt werden: Bekannte, naturgemäß – etwa auch Hanna Vahle, die später einmal einige Jahre lang den Dürkheimer Kreis geführt hat, der als Netzwerk den Kontakt Ehemaliger weitergeführt hat (bis zur Auflösung 2025). Bezugswege und Sortiments-Gestaltung, Ausbildung und Grenzüberschreitendes BRD-DDR, Messen und Vertreter-Besuche, klassischer Buchhandel und neu aufpoppende Bertelsmann-Konkurrenz – all das wird Laien wie Profis (wieder) nahegebracht. In einer Zeit, in der vieles davon wahrhaft der Vergangenheit angehört, soifz… Sehr zu empfehlen! HPR www.dialogprofi.de www.gabal.de
