Skip to main content

Auf der Lauer liegen

Autor Liz Nugent
Verlag Steidl
ISBN 978-3-96999-329-3

„Mein Mann hatte eigentlich nicht vor, Annie Doyle umzubringen, aber diese verlogene Schlampe hat es nicht anders verdient“ titelt die Buch-Rückseite, als eine Art Starter in knapp 350 spannende wie vergnügliche Seiten.

Wat mutt, dat mutt
…wäre ein passendes Motto fürs (un)heimliche Geschehen, das ist seiner lapidaren Unabwendbarkeit a bissal an wen erinnert? Genau, Patricia Highsmith – und da besonders an den Charakter von Tom Ripley, wobei hier allerdings ein Duo einträchtig miteinander aktiv ist: „Lydia Fitzsimons hat ein schönes Leben: sie wohnt in einem vornehmen Haus in Dublin, ist mit einem angesehenen Richter verheiratet, der sie anbetet und hat einen Sohn, den sie abgöttisch liebt. Wären da nicht die finanziellen Sorgen, von denen niemand wissen darf, und wäre da nicht dieser eine brennende Wunsch, den ihr Mann Andrew ihr um jeden Preis erfüllen soll. Dass deshalb eine junge Frau ermordet wird, und der Richter und seine Gattin in ihrem exquisiten Vorstadtgarten ein Grab schaufeln müssen, gehört allerdings nicht zum Plan. Andrew zerbricht an der Tat, doch Lydia ist fest entschlossen, ihre Geheimnisse zu wahren und ihren unschuldigen Sohn Laurence zu schützen. Doch der ist nicht so naiv, wie Lydia meint. Verhängnisvoll, dass er die Wahrheit ahnt und sich ein bisschen zu sehr für die Familie der Toten interessiert …“ Und schließlich aufs überraschende Geheimnis stößt – doch das geschehen ist, ist unumstößlich geschehen. Abnehm-Programme (mit wichtiger Bedeutung für eine Person und für Beziehungen) gehören genauso zum Verlauf wie überraschendes Erhöhen verfügbaren Budgets (S. 173 und davor, S. 316). Fein die Ansätze lokalen Ambientes (u.a. S. 204f., mit linguistischen wie lukullischen specials in jener Region Irlands). – Entwickelt in drei großen Teilen (1980, 1985 S. 121ff. und 2016 S. 337ff. bieten 28 unterschiedlich lange Kapitel wechselnde Perspektiven mehrerer Personen, die entsprechend differenzierende Einblicke schaffen und die Leserschaft nach und nach zu immer neuen Spannungs-Gipfeln führen. Gelungene Konstruktion und unterhaltsame Story!
HPR www.dialogprofi.de www.gabal.de

Hanspeter Reiter