Animal – sprich oder stirb
| Autor | Tibor Rohde |
| Verlag | Droemer |
| ISBN | 978-3-426-56265-9 |
„Ein Tier klagt vor Gericht – und könnte damit die Welt verändern“ verdeutlicht die Story schon mal als Headline zum Rückseiten-Text dieses „True-Science“-Wissenschafts-Thrillers von weit mehr als 450 Seiten.
Schwein gehabt?!
Das fragen sich (und andere) abwechselnd die beteiligten Kontrahenten – denn ein solches steht im Fokus! Allerdings eher als Aufhänger, das zentrale Thema geklärt zu kriegen, hier: „Es ist an der Zeit, die Krone der Schöpfung weiterzureichen … Endlich darf der aufstrebende Anwalt Ben Lorenz für eine renommierte Hamburger Großkanzlei seinen ersten Fall vor Gericht verhandeln. Der Mandant: ein großer Agrarkonzern. Die Klage: auf Freilassung. Die Klägerin: Rosa – ein deutsches Edel-Schwein! Spätestens jetzt ist Ben klar, warum man ihm als Frischling den Fall übertragen hat. Da Tiere nach dem Gesetz wie Sachen behandelt werden und keine Rechtsfähigkeit besitzen, ist die Klage rein symbolischer Natur – sein Mandant, der Agrarkonzern, kann den Fall gar nicht verlieren. Was Ben nicht weiß: Auf der Gegenseite arbeitet bereits ein internationales Forscherteam unter Hochdruck daran, mithilfe künstlicher Intelligenz die Kommunikation mit Tieren zu entschlüsseln – ein Durchbruch, der alles verändern könnte. Der Anwaltsveteran Rabenstein und seine Assistentin Enna, eine engagierte Tierschutzaktivistin, sind überzeugt: Wenn es gelingt, Rosas Stimme hörbar zu machen, besteht eine reale Chance, den Prozess zu gewinnen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt – während mächtige Gegner alles daransetzen, genau das zu verhindern. Denn eine Welt, in der Tiere sprechen können, bedroht mehr als nur ein Geschäftsmodell. Und Ben begreift, dass er auf der falschen Seite steht …“ So entwickelt sich ziemlich rasch, dann wieder nach und nach eine schwunghafte Story mit vielerlei Spannungsbögen – und geschickt verborgenen Geheimnissen bei mehreren Beteiligten, mit durchaus überraschendem, wenn auch sicherlich (auch von der Leserschaft?!) erhofftem Plot.
Filmreifer Techno- und True-Science-Thriller
„…mit Tiefgang und gedanklicher Sprengkraft! Was lange nach Fiktion klang, wird durch KI und moderne Forschung zur realen Möglichkeit. Ein Durchbruch steht bevor, der unser Verhältnis zur Natur grundlegend verändern könnte. Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit treten wir in einen echten Dialog mit der Tierwelt – und beginnen zu begreifen, wie wenig wir bislang verstanden haben.“ Dabei sind mehrere Aspekte in den Blick gerückt: Einmal Rechtsfragen und -system (u.a. S. 60f., 94f., 272f.). Zum Anderen potenzielle Kommunikation Tier-Mensch (auf Basis von Studien plus KI, S. 150f. z.B. S. 320ff., 355, 440f.), wobei auch Sau Rosa eine „Stimme“ bekommt, in zwischen geschobenen Gedanken-Kapiteln, siehe S. 221 usw. Und natürlich auch Kommunikation nonverbal (Wirken durch Kleidung S. 139) oder pointiert durch Sprichwörter (S. 455), fein! Ja, „Tibor Rode hat auch für seinen Thriller »Animal« wieder akribisch recherchiert und liefert einen wissenschaftlich fundierten Pageturner im Spannungsfeld zwischen Mensch, Technik und Natur.“ Natürlich Fiktion, doch auf starker Basis realer wissenschaftlicher Erkenntnisse geschrieben, wie der Autor in seinem Nachwort erläutert (S. 469ff.): sehr lesenswert, da informativ wie unterhaltsam! Da bleibt nur eins: lesen… HPR www.dialogprofi.de www.gabal.de
