Freitag, 28. November 2025, Zoom-Meeting
14:00 – 14:15 Uhr: Begrüßung
14:15 – 15:00 Uhr: Session 1, 3 Slots
![]() |
Raum 1: Jens-Uwe Adler, Redestolz, www.redestolz.deSpontan statt sprachlos: Wie die Stegreifrede den Wissenstransfer zwischen Jung und Alt beschleunigtPraxis-Impulse:
|
![]() |
Raum 2: Christina Borschel, HOME of ENERGY,
|
![]() |
Raum 3: Simone Oßwald, AUSzuBILDUNG®
|
15:00 – 15:15 Uhr: Breakoutgruppen 1-3
15:15 – 16:00 Uhr: Session 2, 3 Slots
![]() |
Raum 1: Sandra TurnerNew Work für alle Generationen: Die Zukunft beginnt JETZTPraxis-Impulse:
|
![]() |
Raum 2: Lioba Heinzler, Supervisorin & UnternehmensCoach DGSv, www.unternehmensnachfolge-mit-system.deNachfolgekompetenz: manchmal sind Teamkonflikte nur SymptomePraxis-Impulse:
|
![]() |
Raum 3: Jürgen Nowoczin, now-bildungsmanagement
|
16:00 – 16:30 Uhr: Breakoutgruppen 1-3 / Pause / Networking
16:30 – 17:15 Uhr: Session 3, 3 Slots
![]() |
Raum 1: Dr. Imre Marton Remenyi, Vienna International Management School, www.viennamanagement.orgEinfach miteinander redenPraxis-Impulse:
|
![]() |
Raum 2: Jan-Ole Fürl, www.investano.de, Investano GmbHFinanzielle Bildung als Brücke zwischen den
|
![]() |
Raum 3: Inga Geisler, www.ingageisler.de, und Julia Hartinger, julia.hartinger@deutschebahn.comGenerationen lernen – Vielfalt gestalten, Potenziale entfaltenPraxis-Impulse:
|
17:15 – 17:30 Uhr: Breakoutgruppen 1-3
17:30 – 17:45 Uhr: Zusammenfassung der Ergebnisse und Abschlussrunde