Skip to main content

Miss Merkel – Mord unterm Weihnachtsbaum

Autor Davie Safier
Verlag Rowohlt Polaris
ISBN 978-3-463-40688-6

„Merkel-Krimi, Band 5“ wird frühzeitig fürs Weihnachts-Geschäft lanciert, ähnlich den Süßwaren im Supermarkt. Ist wieder lapidar im Darstellen des Geschehens – und bietet unterhaltsam-(ent-)spannende Lektüre auf annähernd 200 Seiten…

Auf in die Uckermark!
Somit ist dieser cosy-crime zugleich auch ein Lokalkrimi, ganz in der Tradition dieses (bis dato) eher britischen, humorigen Genres! Und natürlich eine primär saisonale Unterhaltung – denn „da ist ein toter Weihnachtsmann in unserem Kamin» gehört zu den Sätzen, die man zum Heiligen Fest eher nicht hören will. Es sei denn, man ist Angela Merkel und freut sich über ungeklärte Todesfälle in der uckermärkischen Heimatstadt. Nach einem missglückten Urlaub mit den Obamas findet das Ehepaar Merkel bei ihrer Rückkehr an Heiligabend den besagten toten Weihnachtsmann in ihrem Fachwerkhäuschen vor. Bei dem Mann handelt es sich um einen professionell buchbaren Santa. Verdächtig sind vier konkurrierende Weihnachtsmänner und -frauen, die die Bewohner des beschaulichen Ortes ebenfalls mit Geschenken beglücken. Und einer von ihnen hält sich sogar für den echten Weihnachtsmann.“ Ob da Wahres dran ist, bleibt gar bis zum Schluss offen (S. 184), durchaus zur „Liturgie“ passend (stammt die Original-Merkel doch aus einem Pastoren-Haushalt), auch für Erwachsene  … Für die Protagonisten wie auch für die Leserschaft klärt sich der geschickt versteckte Mord-Ablauf erst spät, nach scheinbar misslungenen Lösungs-Versuchen zwischendurch… Schön die Wortspielereien des Ehemanns (die gibt´s dann auch von anderer Seite, S. S. 84f.) plus das Geplänkel mit den beiderseitigen Spitznamen – und das durchaus hierarchiefreie Umgehen von Bodyguard und Ex-Kanzlerin  … Dass die Story dann noch esoterisch-weihnachtlich ausklingt, macht das Buch wieder einmal so richtig zum Cosy-crime! Mit einer weiteren sanften Geschichte integriert (S. 118f. usw.). Fazit: Allemal unterhaltsamer als die kläglichen Versuche, den Stoff auch noch ins Filmische zu übertragen  … HPR www.dialogprofi.de www.gabal.de

Hanspeter Reiter