Skip to main content

Das RG Rhein-Main-Team geht von Bord

Nach drei erfolgreichen Jahren der Leitung der Regionalgruppe Rhein-Main hören wir, Monika Mischek und Bernd Braun, Ende des Jahres 2021 auf.

Wir haben die Leitung gemeinsam zum 01.01.2019 übernommen. Nach den ersten Präsenzterminen 2019, in denen wir unter anderem darüber aufgeklärt wurden, wo wir bei der “Bespitzelung“ im Haushalt und durch die mobilen Endgeräte stehen und einem GABAL-Speaker-Abend im Gut Hühnerhof in Gründau mit Dr. Aaron Brückner und Nicole Truchseß kam in 2020 das Aus für alle Präsenz-Veranstaltungen.

Wir reagierten sofort und hielten unsere Regionalgruppentreffen ab April 2020 immer als Online-Veranstaltungen ab. Diese wurden rege von den Rhein-Main-Mitgliedern und im Laufe der Zeit auch von Gästen aus dem Bundesgebiet besucht. Es gab alle 14 Tage donnerstagvormittags einen lebhaften Austausch zu allen Themen und Fragen rund um Corona und das eigene Erleben dieser Ausnahme-Situation mit Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen: Wie kann man das eigene Geschäftsmodell anpassen, welche Hilfestellungen gibt es – finanziell und organisatorisch – oder einfach die Gelegenheit sich darüber zu unterhalten, wo der Schuh drückt, welche Sorgen und Ängste gerade akut sind, wie man damit umgehen kann …

 

Für die weiteren Treffen – bis August 2020 immer 14-tägig – wurden bald spezielle Inhalte konzipiert: Mitglieder aus unserer und anderen Regionalgruppen sowie Interessierte konnten Vorschläge machen und eigene Themen anbieten. Einen Impuls-Vortrag haben in 2020 gehalten: Dr. Christian Fritzsche, Dirk Hildebrand, Prof. Dr. Hartmut Walz (2x), Matthias Jung, Andreas Bellof, Barbara Messer, Sirit Bohnacker, Bernd Braun (2x), Ursula Vormwald – herzlichen Dank dafür!

Im August 2020 führten wir mit Barbara Messer als erster Autorin das Format der Online-Lesung ein. Aus dieser positiven Erfahrung heraus haben wir für 2021 vier weitere Online-Lesungen gemeinsam mit dem GABAL-Verlag auf die Beine stellen können.

Ab September 2020 fanden die Treffen dann donnerstagabends statt. Den Anfang machte Sirit Bohnacker mit praktischen Business-Yoga Übungen, direkt zum Mitmachen vor dem Rechner. Das Jahr 2020 abgeschlossen haben wir im Dezember mit der Online-Weihnachtsfeier und den Überlegungen zu den Fragen: Was war gut in 2020? Wie wird 2021, deine Erwartungen und Pläne?

 

In unserem Newsletter zu den Regionalgruppen-Abenden haben wir jedes Mal dazu aufgerufen, Themenvorschläge zu machen und eigene Ideen sowie Vortragsthemen einzubringen. Im Januar haben wir das Programm 2021 vorgestellt, das aufgrund unserer sehr erfolgreichen Aufrufe zustande gekommen ist und zu monatlichen Treffen geführt hat. Bisher haben einen Impuls-Vortrag gehalten: Jürgen Nowoczin: 6-C-Strategie, Mitra Detweiler: Diversity, Peter Poh gemeinsam mit Bernd Braun: praktische Scrum-Anwendung für Trainer und im August Ursula Vormwald: Bedürfnis-Steuerungs-Mechanismen – ganz herzlichen Dank an euch alle! Außerdem hatten wir am 25. März die Autoren-Lesung mit Patrick Nini aus seinem Buch „Dialog statt Spaltung“ und am 24. Juni die Lesung mit Barbara Liebermeister aus „Die Führungskraft als Influencer“.

 

Es gibt zwei weitere Online-Lesungen im September und November 2021, einen Impulsvortrag im Oktober und den Jahres-Abschluss im Dezember 2021. Seid dabei und nehmt an diesen tollen Formaten teil!

 

Wir verabschieden uns schweren Herzens aus der Regionalgruppen-Leitung. Aufgrund des Umzuges von Bernd Braun aus dem Rhein-Main-Gebiet und unseren Projekten vor Ort in Süddeutschland bzw. Berlin, legen wir das Amt zum Jahresende nieder, da wir spätestens wenn Präsenz-Veranstaltungen wieder regelmäßig stattfinden, nicht vor Ort sein können. Wir hoffen jemand fühlt sich berufen den Staffelstab zu übernehmen.

Wir wünschen der zukünftigen Regionalgruppen-Leitung viel Erfolg und bedanken uns sehr herzlich bei allen, die an unseren Veranstaltungen teilgenommen und diese mitgestaltet haben.
Wir hatten viel Freude, Austausch und Vergnügen mit euch!

 

Monika Mischek, www.changeandmove.de und Bernd Braun, www.braun.social

30.07.2021



Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teilen Sie sie mit uns!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*