Alle Beiträge von Dr. Harald Hauschildt
Dr. Harald Hauschildt's Webseite.
Veröffentlicht von Dr. Harald Hauschildt
13.01.2017
Keine Kommentare
Führungskraft oder Experte? Schicksalsfrage insbesondere für Einsteiger, aber auch für Umsteiger, die unzufrieden sind oder freigestellt werden. In der Grafik ein Beispiel für eine Berufsanfängerin, nennen wir sie Nora, es könnte auch ein Norbert sein: Situation und Alternativen wären grundsätzlich gleich und mit Hilfe eines A-Competence- Profils sind auch Laien in der Lage, erste wesentliche […]
Veröffentlicht von Dr. Harald Hauschildt
10.11.2015
Keine Kommentare
Wenn die Trainer- Persönlichkeit sehr stark ist… Sie haben das auch schon als Trainer oder als Teilnehmer erlebt? Knisternde Spannung, wenn im Wolfsrudel der Zweite den Ersten angeht: Es geht um Herrschaft, Hackordnung, Rollenverteilung. Woran macht sich das fest? Natürlich an den Persönlichkeits-Anteilen aller Beteiligten in der Gruppe: Tun und Lassen – beides wirkt sich aus im Gruppen-Prozess, Betrachten […]
Veröffentlicht von Dr. Harald Hauschildt
10.11.2015
Keine Kommentare
„Richtige“ mündliche und schriftliche Kommunikation ist hervorragend geeignet, Kontakte aufzubauen zur Lieblings-Zielgruppe jedes Trainers: zum Kunden! Dies ist möglich nicht nur oberflächlich, sondern tiefgründig – bis in die Persönlichkeits-Struktur hinein. Was Sie dort finden, sind die tiefsten Gründe, die höchsten Motive des Wahrnehmens, des Entscheidens. Gleich und gleich gesellt sich gern.“ Oder „Gegensätze ziehen sich […]
Veröffentlicht von Dr. Harald Hauschildt
10.11.2015
Keine Kommentare
Erfolgreiche Verfahren, um Problemfälle zu lösen Was tun bei ausgereizten Personal-Ressourcen? Intern und extern nichts Passendes zu finden? Hard Facts wie Ausbildung, Kenntnisse haben nur kurze Halbwertzeit – und sind bei Personal-Entscheidungen leicht einzuschätzen. Das Problem ist die Einschätzung der Soft Facts im Hintergrund jeder Persönlichkeit, etwa mentale Stabilität, Zuverlässigkeit usw. Weiterlesen … Persoenlichkeitsorientiert_Konflikte_loesen (2013)
Veröffentlicht von Dr. Harald Hauschildt
18.08.2014
Kategorie(n): Praxiswissen
Beitrag von Dr. Harald Hauschildt (2014)
Was tun bei ausgereizten Personal-Ressourcen? Intern und extern nichts Passendes zu finden? Hard Facts wie Ausbildung, Kenntnisse haben nur kurze Halbwertzeit – und sind bei Personal-Entscheidungen leicht einzuschätzen. Das Problem ist die Einschätzung der Soft Facts im Hintergrund jeder Persönlichkeit, etwa mentale Stabilität, Zuverlässigkeit usw.
Veröffentlicht von Dr. Harald Hauschildt
18.08.2014
Kategorie(n): Praxiswissen
Beitrag von Tom Senninger (2014)
Die Fußball-Weltmeisterschaft hat es wieder einmal gezeigt: Herausragende Spitzenspieler wie Ronaldo bewegen nichts, wenn es im Team nicht funktioniert. Deshalb beschwören viele Unternehmen den Teamgeist. Der lässt sich jedoch nicht verordnen, sagt Teamtrainer Tom Senninger.
Veröffentlicht von Dr. Harald Hauschildt
10.10.2013
Kategorie(n): Persönlichkeitsentwicklung
Sie haben das auch schon als Trainer oder als Teilnehmer erlebt? Knisternde Spannung, wenn im Wolfsrudel der Zweite den Ersten angeht: Es geht um Herrschaft, Hackordnung, Rollenverteilung. Woran macht sich das fest? Natürlich an den Persönlichkeits-Anteilen aller Beteiligten in der Gruppe: Tun und Lassen – beides wirkt sich aus im Gruppen-Prozess, Betrachten wir diesmal dazu das Trainer-Profil von Ulli Ungestüm.